Das Mühlenensemble im Ortsteil Heiligenrode
Text und Fotos: Rainer Mewe
Das Ensemble wird in der Gründungsurkunde des Benediktinerklosters im Jahre 1182 erstmals erwähnt. Es besteht aus einer betriebsfähigen Wassermühle von 1843, angetrieben mit Wasserrad und Turbine, dem Müllerwohnhaus, einer Künstlerstätte, einem Backhaus mit funktionstüchtigen Steinbackofen und einer Scheune von 1839 mit landwirtschaftlichen Geräten.


Die Mühlengemeinschaft Heiligenrode betreibt eine eigene Homepage unter www.muehle-heiligenrode.de.