Dass Brinkum ursprünglich ein bäuerlicher Ort war, beweist das „Haus Lohmann“. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende bäuerliche Haupthaus mit gut erhaltenem mit Fächerrosetten verziertem Wirtschaftsgiebel wurde von der Gemeinde Stuhr erworben und restauriert. Heute dient es als Seniorenbegegnungsstätte.

Haus Lohmann
Die Brinkumer Kirche Zum heiligen Kreuz ist ein klassizistischer Saalbau aus dem Jahre 1842, der nach Zerstörungen im zweiten Weltkrieg äußerlich annähernd in der ursprünglichen Form wiederhergestellt wurde.

Ev. Kirche „Zum Heiligen Kreuz“
Im Mittelpunkt des Brinkumer Marktplatzes steht der 1997 errichtete, vom Bildhauer Bernhard Büttner gestaltete Brunnen. Gerade bei sommerlichen Temperaturen bietet er Groß und Klein eine willkommene Erfrischung und lädt mit seinen Ruhebänken zum Verweilen ein.
